
/Frage & Antwort
Hier findest du Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Falls deine Frage nicht dabei ist - kontaktiere uns einfach, wir helfen dir gerne!
❓ Was ist der Unterschied zwischen abgeschlossenen und laufenden Kursen? ℹ️ Die abgeschlossenen Kurse sind befristete Kurse, die über 4 oder 8 Wochen gehen. Den Kursbetrag zahlt man einmalig zu beginn des Kurses. Laufende Kurse finden einmal in der Woche statt (immer ausserhalb der Bayerischen Ferien) - die Laufzeit ist unbefristet, man ist also so lange dabei, wie man möchte. Diese Kurse zahlt man monatlich -> Abo-Kurse
❓ Wie funktioniert es mit dem Abo-Vertrag? ℹ️ Die laufenden, also nicht abgeschlossenen/unbefristeten Kurse, kannst du als Abo buchen oder mit einer 8er Karte besuchen. Das Monats-Abo wird per SEPA-Lastschrift eingezogen. Du kannst je nach Abo so viele Kurse besuchen, wie drin sind. Die Abos haben Mindestlaufzeit von 4 Monaten (Einzelkurs) und 5 Monaten (Double Dance und All U Can Dance). Danach ist die Kündigungsfrist ein Monat. Im August wird nichts abgebucht. Die Kurse finden immer ausserhalb der Bayerischen Ferien statt.
❓ Welche Abo-Verträge gibt es? ℹ️ Es gibt 3 Abo-Verträge: • Einzel-Kurs Abo: ein fester laufender Kurs in der Woche • Double-Dance: 2 feste laufende Kurse in der Woche • All U Can Dance: so viele laufende Kurse in der Woche, wie man möchte; Übungsparty inklusive; 50% Nachlass auf abgeschlossene Kurse
❓ Kann ich erstmal reinschnuppern, bevor ich buche? ℹ️ Schnupperstunden sind bei allen laufenden Kursen möglich. Abgeschlossene Kurse können nur als ganzes gebucht werden. Eine Schnupperstunde kostet 15,- und wird beim dem direkten Vertragsabschluss angerechnet
❓ Kann ich in mehreren Kursen reinschnuppern, bevor ich mich entscheide? ℹ️ Ja - dafür gibt es unsere 8-er Karte. Damit kannst du verschiedene Kurse ausprobieren, flexibel reinschnuppern und in Ruhe rausfinden, was dir am meisten Spass macht.
❓ Brauche ich spezielle Tanzschuhe? ℹ️ Bitte bringe auf jeden Fall saubere Schuhe zum Wechseln mit - Strassenschuhe sind im Saal nicht erlaubt. Für den Anfang reichen ganz normale Schuhe. Wenn du im Paartanz länger dabei bist, empfehlen wir dann spezielle Tanzschuhe - aber kein Muss
❓ Wann sollte ich vor dem Kurs da sein? ℹ️ wenn du zum ersten mal kommst, bitte am besten 10-15 min vorher da sein. So kannst du in Ruhe ankommen, wir erledigen alle Formalitäten und können dann entspannt starten. Ansonsten reichen 5-10 Minuten, um z.B. Schuhe zu wechseln und sich umzuziehen.
❓ Was ziehe ich am besten zum Tanzen an? ℹ️ Ziehe dich so an, wie du dich wohl fühlst! Bei Urban (Hip Hop) und Kindekursen bitte keine Jeans, am besten was weites, eher sportliches, um die Bewegungen besser zu fühlen. Sportklamotte ist auch bei Zumba, DanceJam, Fitness usw. empfohlen.
❓ Gibt es Parkplätze bei euch? ℹ️ Ja - direkt vor der Tanzschule findest du ausreichend Parkplätze
❓ Brauche ich einen Tanzpartner? ℹ️ Für unsere Paarkurse - ja. Falls du aber niemanden hast, versuchen wir jemanden zu finden. Oft melden sich Einzelpersonen an - wir vermitteln, dazu bitte uns kontaktieren.
❓ Was ist, wenn wir beim Kinderkurs zu spät kommen? ℹ️ Bitte plant genug Zeit ein, damit euer Kind rechtzeitig zum Kurs da ist. Für unsere Kleinen ist ein entspannter Start wichtig - Schuhe umziehen, mental ankommen, auf die Toilette gehen... Sobald der Kurs läuft, lassen wir keine neuen Kinder mehr in den Saal, damit der Unterrichtsfluss nicht gestört wird und jedes Kind sich sicher fühlt. Danke für euer Verständnis ❤️
❓ Kann ich als Mama oder Papa beim ersten mal dabei sein oder zuschauen? ℹ️ Grundsätzlich, wenn das Kind bereit ist ohne Eltern in den Saal zu gehen, dann bitten wir die Eltern von draussen zuzuschauen. Wenn es aber nicht funktioniert, dürfen Mama oder Papa gerne kurz dabeibleiben bis sich euer Kind wohl fühlt. Danach ist es wichtig, dass die Kinder alleine mitmachen - so können sie sich besser konzentrieren, schneller neue Freunde finden und selbstbewusster werden.
❓ Was ist, wenn ich mal krank bin? ℹ️ Kein Problem - sprich uns einfach an, wir finden eine Lösung , z.B. Nachholen in einem anderen Kurs